Mit viel Engagement ist die Umwelt- und Naturschutzgruppe Momberg zur Erfassung und Erhaltung der örtlichen Laubfroschpopulation und Wiederansiedlung des Flusskrebses in der Region aktiv. In den Momberger Bruchwiesen sind mehrere Flachgewässer angelegt worden, um den Lebensraum des Laubfroschs dauerhaft zu sichern. Im benachbarten Hardtwasser soll der Europäische Flusskrebs, auch Edelkrebs genannt, wieder heimisch werden.
Umwelt- und Naturschutzgruppe Momberg e.V.
Michael Krieger
Email: umweltgruppemomberg.de
35279 Momberg
Von Momberg kommend, auf der Wieraer Straße vor den Momberger Bruchwiesen abbiegen und dem Radweg mehrere 100 m folgen.